Narzissen im Grand chasseral

Mont-Soleil: Die Narzissen beginnen aus der Erde zu sprießen. Die Blüte wird voraussichtlich bis zum Wochenende erreicht sein.

Mont-Crosin: Sie beginnen aus der Erde zu sprießen (auf einigen gut exponierten Feldern blühen sie bereits).Die Blüte wird voraussichtlich bis zum Wochenende erreicht sein.

Les Prés-d'Orvin: Die Narzissen beginnen aus der Erde zu sprießen.In den Prés Vaillons sind einige Felder bereits in voller Blüte.Die Blüte wird voraussichtlich bis zum Wochenende erreicht sein.


Letztes Update: 31.03.2025


MONT-CROSIN/MONT-SOLEIL

Wandertipps: Sentier des Monts
Mit ÖV : Standseilbahn nach Mont-Soleil oder Bushaltestelle „Mont-Crosin, Restaurants“

Webcam Solarkraftwerk
Webcam Standseilbahn Mont-Soleil


LES PRÉS-D'ORVIN

Wandertipps: Narzissen Prés-d'Orvin
Mit ÖV : Buslinie 70 ab Biel (mehrmals täglich).

Webcam Nordisches Zentrum
 

GESETZ ÜBER DAS PFLÜCKEN VON NARZISSEN
 - Ein Blumenstrauß (geschnitten), der in eine Hand pro Person passt (kein Ausgraben von Zwiebeln/Wurzeln)

- Das Pflücken ist in Naturschutzgebieten und geschützten Zonen verboten (Karte der Naturschutzgebiete im Kanton Bern)

-Tipp: Um die Narzissen noch lange genießen zu können, ist es besser, sie zu fotografieren, anstatt sie zu pflücken.

 

NATUR UND RESPEKT
Die Narzissenblüte lockt jedes Jahr viele Menschen an. Damit auch in Zukunft jeder das Erlebnis genießen kann, sind hier einige Regeln zu beachten:


- auf den offiziellen Parkplätzen parken (es gibt nur sehr wenige in Les Prés-d'Orvin und die Straße kann bei starkem Verkehr, z. B. am Osterwochenende, gesperrt sein)

-Striktes Parkverbot auf Weiden oder am Straßenrand, sonst droht eine Geldstrafe.

- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen (um die seltene Flora nicht zu zertrampeln und die Vögel, die am Boden nisten, nicht zu stören)

- Zäune schließen

- Den Abfall wieder mit sich nehmen.

Wenn es sich nicht vermeiden lässt, mit dem eigenen Fahrzeug nach Les Prés-d'Orvin, Mont-Crosin oder Mont-Soleil zu fahren, ist es Pflicht, auf den offiziellen Parkplätzen zu parken. Das Parken am Straßenrand oder auf Ausweichplätzen ist strengstens verboten. Denken Sie bei Ihren Spaziergängen unbedingt daran, die Zäune wieder zu schließen und Ihren Abfall mitzunehmen. Die Tourismusbüros der Region geben gerne Auskunft über Wandermöglichkeiten und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 


 
Jonquilles
Jonquilles ©Jura bernois Tourisme, Stefan Boegli