Diese abwechslungsreiche Wanderung führt von Magglingen über den Twannberg hinunter nach Twann. Sie beeindruckt mit Panoramablicken, der imposanten Twannbachschlucht und idyllischen Winzergassen.
Diese Wanderung gehört zu den Klassikern der Region Jura & Drei-Seen-Land. Von Magglingen aus führt der Weg über aussichtsreiche Höhen bis zum Twannberg, bevor es durch die imposante Twannbachschlucht talwärts geht. Die steilen Felswände und das rauschende Wasser machen die Schlucht zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis. Unten angekommen, laden die malerischen Gassen von Twann mit ihren historischen Winzerhäusern und gemütlichen Weinstuben zum Verweilen ein. Besonders im Herbst, wenn die Weinreben in warmen Farben leuchten, entfaltet diese Tour ihren ganzen Charme.
Gut zu wissen
Gut zu wissen
- Der Schluchtwanderwege wird im Winter gesperrt und ab Ostern wieder offen.
- Anreise: Standseilbahn Biel Magglingen.
- Rückreise mit dem Zug oder Schiff.
- Achtung: Bei feuchter Witterung besteht Rutschgefahr.
- In der Schlucht herrscht ein absolutes Velo-Fahrverbot.
- Die Eintrittsgebühr dient zur teilweisen Finanzierung der Unterhaltsarbeiten.
- Im Glas-Atelier können Besucher die Glaskünstler bei der Arbeit beobachten und sich kulinarisch verwöhnen lassen.
- Herr Blaser bietet Lama- und Eseltrekkingtouren durch die Schlucht an.
Preise
Preise
- Preis EinzelgästeErwachsene
- CHF 2.-
- Kinder
- CHF 1.-
Eigenschaften
Eigenschaften
- Startort
- Magglingen
Zielort- Twann
Links & PDFs
Links & PDFs
Passende Routen
Passende Routen
Kontakt
Kontakt
- Hauptkontakt
- Tourisme Bienne Seeland Rue Centrale 60 2501 Bienne +41 (0)32 329 84 84 info@biel-seeland.ch www.biel-seeland.ch
Twann
Lama und Esel Trekking
Bielersee Rundfahrt
Zünd Event_Glasbläserei / Heilstein-Atelier
Magglingen - Twann
Magglingen - Twann