Sonority and Spirit
l'art pour l'Aar
Hornquartett Olivier Darbellay
Programm:
Olivier Messiaen
«Appel interstellaire» für Horn
Ursula Gut
«Paduane» für zwei Hörner
Pierre-André Bovey
«Petite fantaisie sur BACH» für Horn solo
Gabrielle Brunner
«Weiten-Weiten-Weiten II» für zwei Hörner und Alphorn
Jean-Luc Darbellay
«Vivace» für Hornquartett
Hans Eugen Frischknecht
Miniatur über d-a-b-e für Horn solo
Daniel Andres
«Aubade II» für vier Hörner (UA)
Markus Hofer
Miniatur über d-a-b-e für Horn solo
Alfred Schweizer
«Alpine Klänge» für Hornquartett
Schon in der klassischen Periode spielten die Hörner im Orchester eine besondere Rolle. Robert Schumann bezeichnete die Horngruppe als «die Seele des Orchesters»! Stellvertretend für alle in diesem Konzert aufgeführten Werke sei der tiefgläubige Olivier Messiaen zitiert, der in seinem ausladenden Stück «Du Canyon aux étoiles» einen ganzen Satz mit dem Titel «Appel interstellaire» dem Solohorn widmete. Anlässlich einer Reise in den Gran Canyon empfand er das Echo des Vogelgezwitschers als eine Gebet-artige «Antwort Gottes». Alle fünf Komponierenden des einmaligen Kollektivs l’art pour l’Aar sind beteiligt, Gabrielle Brunner, Daniel Andres und Alfred Schweizer als befreundete Kollegin und Kollegen ergänzen das Programm.
Türöffnung: 19h
Informationen übermittelt via culturoscoPe
- 12. März 2025
- Mittwoch
- 19:30 - 20:30
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Routenplaner
- Links