BNC vs NYC - eine Führung durch die Bieler Street Art.
1981 entsteht in Biel die erste Hip-Hop-Szene der Schweiz. Die Pionierinnen und Pioniere probieren sich in allen Kunstformen aus: Graffiti, Breakdance, Rap und Beatbox. Während sich deutscher und französischer Hip-Hop voneinander unterscheiden, treffen in Biel beide aufeinander. Die Uhrenkrise hinterlässt zahlreiche leerstehende Fabrikgebäude – ideale Orte für Graffiti, Skaterparks, illegale Bars und Proberäume für Bands.
1985 organisiert die Gruppe JETZT KUNST die erste Urban Art-Ausstellung der Schweiz und sorgt damit landesweit für Aufsehen. 14 Fassaden werden von jungen Kunstschaffenden frei gestaltet und machen die Stadt zum kreativen Experimentierfeld.
Die geführte Tour gibt einen Überblick über die lokale Street-Art-Szene. Murals und kleinere Werke zeigen die Vielfalt an Techniken und Ausdrucksformen. Sie entdecken aktuelle Kunst ebenso wie frühe Werke, etwa Graffiti der Pioniere Sèyo und Tarkin oder Wandbilder von Jörg Müller und Hans-Jörg Moning.
Während der Führung werfen Sie auch einen Blick auf die Ursprünge des New Yorker Hip-Hop und der Berliner Urban Art, die sich in der Street Art vereinen. Passend dazu begleitet Sie ein Old-School-Soundtrack auf Ihrem Rundgang.
Guide
- Konditionen / Extras
- Gruppen auf Anfrage
- Treffpunkt
- DISPO Bistro, Dr. Schneiderstrasse 3 2560 Nidau
- Dauer
- 2 Stunden
- Uhrzeit
- 10:00 Uhr – Führung mit dem Fahrrad: Erkunden Sie ein grösseres Gebiet und entdecken Sie noch mehr Sehenswürdigkeiten. Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit (Miete möglich bei Velospot).
- 14:00 Uhr – Führung zu Fuss: Eine kompaktere Tour, die jedoch mit versteckten Orten und unbekannten Gassen überrascht.
- Hauptkontakt